Arbeitsweise und Ablauf
Coaching im Bereich Business: Individuell und ergebnisorientiert
Der Umfang eines Coachings im Bereich Business hängt davon ab, welche Ziele Sie erreichen möchten und an welchem Punkt Sie sich beruflich gerade befinden. Gemeinsam erstellen wir für Sie einen individuellen Ansatz mit einem darauf zugeschnittenen Coaching-Konzept. Im Vordergrund steht eine stark ergebnisorientierte Arbeit, welche sich vielfach durch erste Erfolge bereits nach wenigen Coaching-Sitzungen zeigt.
In der Regel finden 90-minütige Doppelsitzungen verteilt über mehrere Wochen statt. Dies ermöglicht gleichzeitig einen sinnvollen zeitlichen Rahmen zur Selbstreflexion auch außerhalb der Coaching-Sitzungen. Es sind jedoch auch kürze Abstände möglich oder aber – sofern sich während des Coaching-Prozesses neue Themen ergeben – auch längerfristige und somit nachhaltigere Begleitungen. Den Umfang des Coachings legen Sie selbst fest. Sie entscheiden wie lange und wie oft wir gemeinsam an Ihren Themen arbeiten.
In der Regel finden 90-minütige Doppelsitzungen verteilt über mehrere Wochen statt. Dies ermöglicht gleichzeitig einen sinnvollen zeitlichen Rahmen zur Selbstreflexion auch außerhalb der Coaching-Sitzungen. Es sind jedoch auch kürze Abstände möglich oder aber – sofern sich während des Coaching-Prozesses neue Themen ergeben – auch längerfristige und somit nachhaltigere Begleitungen. Den Umfang des Coachings legen Sie selbst fest. Sie entscheiden wie lange und wie oft wir gemeinsam an Ihren Themen arbeiten.

Der Coaching-Prozess: Unabhängig und neutral
Im Rahmen des Coaching-Prozesses widme ich Ihnen meine uneingeschränkte Aufmerksamkeit. Unter hoher Diskretion profitieren Sie von meinem Wissen und meinen Erfahrungen. Ich garantiere Ihnen ein unabhängiges, neutrales und offenes Coaching, welches nicht in eine größere Institution integriert ist und somit auch Denkweisen außerhalb etablierter Denkmuster erlaubt. Wir arbeiten mit hoher Intensität in einer gemütlichen, ergebnisförderlichen Atmosphäre in meinem Büro oder aber auf Wunsch auch vor Ort in Ihren beruflichen oder privaten Räumlichkeiten. Telefon-Coachings sind nach vorheriger Absprache grundsätzlich ebenfalls möglich.
Flexibilität durch Online-Coaching
Alternativ können auch Online-Coachings und -Trainings problemlos durchgeführt werden. Verschiedene Online-Tools wie bspw. Zoom oder Skype for Business ermöglichen ein ortsunabhängiges und zeitlich flexibles Coaching und Training (bspw. bei großen Entfernungen oder im Rahmen der Corona-Krise). Bei Interesse oder Fragen hierzu sowie für weitere Informationen zu sämtlichen Leistungen senden Sie mir gerne eine E-Mail an kontakt@dr-piezonka.de oder kontaktieren mich telefonisch unter 05223. 65 28 001 bzw. mobil unter 0151. 287 169 20. Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Investition
Coaching im Bereich Business
Ein 20-minütiges Vorgespräch, welches stets vor Beginn eines neuen Coachings durchgeführt wird, ist für Sie kostenfrei. Eine Business-Coaching-Sitzung in meinem Büro entspricht 45 Minuten und stellt eine Investition ab 49,00 Euro brutto inkl. 19% USt. für Privatpersonen dar.
Business-Coaching Leistungen stellen eine Form der beruflichen Weiterbildung dar und können u.U. steuerlich geltend gemacht werden. Einen entsprechenden Beleg stelle ich Ihnen gerne für jede in Anspruch genommene Leistung aus.
Der Investitionsrahmen für Unternehmen oder öffentliche Verwaltungen wird stets individuell besprochen und kalkuliert.
Business-Coaching Leistungen stellen eine Form der beruflichen Weiterbildung dar und können u.U. steuerlich geltend gemacht werden. Einen entsprechenden Beleg stelle ich Ihnen gerne für jede in Anspruch genommene Leistung aus.
Der Investitionsrahmen für Unternehmen oder öffentliche Verwaltungen wird stets individuell besprochen und kalkuliert.
